Hinter der Leipziger Vermögensstrategie steht das Team der Vermögensverwaltung der Sparkasse Leipzig mit Steve Butter an der Spitze. Die Wertpapierspezialisten setzen sich mit ihrem Know-how, ihrer langjährigen Erfahrung und ihrer Begeisterung dafür ein, dass sich das ihnen anvertraute Vermögen positiv entwickelt. Sie überwachen die Kapitalmärkte und steuern die Geldanlagen ihrer Kunden sicher und versiert. Bitte beachten Sie, dass die Entwicklung der Fonds von verschiedenen Faktoren wie z. B. dem konjunkturellen Umfeld abhängig ist. Ein Rückgang des Depotwertes und Verluste können nicht ausgeschlossen werden.
Das Europäische Transparenzlogo für Nachhaltigkeitsfonds kennzeichnet, dass die Deka Investment GmbH sich verpflichtet, korrekt, angemessen und rechtzeitig Informationen zur Verfügung zu stellen, um Interessierten, insbesondere Kunden, die Möglichkeit zu geben, die Ansätze und Methoden der nachhaltigen Geldanlage des jeweiligen Fonds nachzuvollziehen. Ausführliche Informationen über den Europäischen Transparenz Kodex finden Sie unter www.eurosif.org. Informationen über die nachhaltige Anlagepolitik und ihre Umsetzung in der Leipziger Vermögensstrategie finden Sie unter: www.deka.de. Der Transparenz Kodex wird gemanagt von Eurosif, einer unabhängigen Organisation. Das Europäische SRI-Transparenz-Logo steht für die oben beschriebene Verpflichtung des Fondsmanagers. Es ist nicht als Befürwortung eines bestimmten Unternehmens, einer Organisation oder Einzelperson zu verstehen.
Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen Wesentlichen Anlegerinformationen sowie der jeweilige Verkaufsprospekt und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.
Wichtiger Hinweis
Liebe Nutzerinnen und Nutzer,
Sie haben gerade auf die Verlinkung zu unserem Angebot auf Facebook geklickt. Wenn Sie Dienste dieses Anbieters nutzen, kann es sein, dass Nutzungsdaten erfasst und gegebenenfalls in Serverprotokollen gespeichert werden. Auf Art und Umfang der übertragenen bzw. gespeicherten Daten hat die Sparkasse Leipzig keinen Einfluss. Weitere Informationen zu den von Facebook erhobenen Daten, deren Speicherung und Nutzung finden Sie in der Datenrichtlinie des Anbieters.