Presseinformation
Damit bestätigte der unabhängige Prüfer der berufundfamilie Service GmbH die familien- und lebensphasenorientierte Personalpolitik des Kreditinstituts. Zuvor hatte die Sparkasse in einem dreimonatigen Dialogverfahren ihre Ausrichtung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie erneut unter Beweis stellen können. „Wir haben in den vergangenen Jahren wichtige Themen vorangebracht. Dieses vielfältige Engagement wollen wir auch künftig fortsetzen und dem Anspruch eines familien-freundlichen Arbeitgebers für alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerecht werden“, freut sich Dr. Harald Langenfeld, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Leipzig.
Rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können von familienbewussten Maßnahmen profitieren. Dazu zählen unter anderem eine hohe Flexibilisierung der Arbeitszeit, Teilzeitarbeit sowie die Option, zusätzliche Urlaubstage im Rahmen von Urlaubskauf erwerben zu können. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Mehr als die Hälfte der Beschäftigten können inzwischen Aufgaben, die ortsunabhängig sind, von zu Hause aus erledigen. Weitere Angebote sind die Kooperation mit JobRad und dem pme Familienservice.
Mit einem Fahrplan an ausgewogenen weiteren Zielen wird die familien- und lebensphasenbewusste Personalführung bei der Sparkasse Leipzig weiterhin von strategischer Bedeutung bleiben. Im Fokus der nächsten Jahre steht unter anderem die weitere Etablierung von hybriden Arbeitsformen.
Die nachhaltige Verankerung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie gehört bereits seit 2012 zu den strategischen Zielen des Kreditinstituts. Seitdem führt die Sparkasse im Abstand von drei Jahren das Re-Audit zum Zertifikat „audit berufundfamilie“ durch. Dabei wird die familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik immer wieder auf den Prüfstand gestellt und erneut eingeschätzt sowie ein Handlungsprogramm für die kommenden drei Jahre erarbeitet.
Über die Stadt- und Kreissparkasse Leipzig:
Die Stadt- und Kreissparkasse Leipzig ist mit rund 600.000 Privat- und Firmenkunden sowie einer Bilanzsumme von rund 12.285 Mio. Euro der wichtigste Finanzdienstleister in der Stadt Leipzig und den Landkreisen Nordsachsen und Leipzig. Mit rund 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, 75 Filialen, 42 zusätzlichen SB-Standorten sowie einer Fahrbaren Filialen bietet sie im gesamten Geschäftsgebiet persönliche Beratung und Service. Neben ihrer Funktion als Finanzdienstleister, Arbeitgeber und Ausbilder in der Region engagiert sich die Sparkasse Leipzig direkt und über ihre Stiftungen.
Für weitere Informationen:
Stadt- und Kreissparkasse Leipzig, Humboldtstraße 25, 04105 Leipzig, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit, Telefon 0341 986-1601, Telefax 0341 986-1609, E-Mail presse@sparkasse-leipzig.de
Ihre Ansprechpartnerin:
Barbara Bauer, stv. Pressesprecherin, Telefon 0341 986-1612, Telefax 0341 986-1609,
E-Mail: barbara.bauer@sparkasse-leipzig.de
Wenn Sie den Presse-Service nicht mehr nutzen möchten, informieren Sie uns bitte unter presse@sparkasse-leipzig.de. Ihre Kommunikationsdaten haben wir in unserem Presseverteiler gespeichert. Diese Daten nutzen wir nur im Rahmen unserer Presse- und Stakeholderinformation. Hinweise zu unserem Datenschutz finden Sie hier: https://www.sparkasse-leipzig.de/datenschutz
2022-05-02_Sparkasse_Leipzig_erneut_familienfreundlicher_Arbeitgeber
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.