Eine zukunftsorientierte Aus- und Weiterbildung gehört zu den zentralen Erfolgsfaktoren der Sparkasse Leipzig. Um das Interesse von Nachwuchstalenten zu wecken und über den Start ins Berufsleben zu informieren, präsentiert sich das Kreditinstitut auch in diesem Jahr wieder bei der Leipziger Nacht der Ausbildung. Interessierte Jugendliche und ihre Eltern sind am 7. Juni zwischen 16:00 und 24:00 Uhr in die Hauptstelle Löhrs Carré, Humboldtstraße 25 eingeladen, um in lockerer Atmosphäre die vielfältige Arbeitswelt bei einem der größten regionalen Arbeitgeber im Bankenbereich kennenzulernen.
„Wir freuen uns, dass die Stadt Leipzig diese tolle Aktion mittlerweile zum dritten Mal ins Leben gerufen hat. So haben wir wieder die schöne Gelegenheit, jungen Menschen die verschiedenen Facetten der Sparkasse Leipzig live und ungezwungen vorzustellen und ihnen damit auch eine wertvolle Entscheidungsgrundlage für ihre Zukunft zu bieten“, sagt Ausbilderin Clivia Beyer. „Wir wünschen uns einen inspirierenden Abend und einen spannenden Austausch.“
Das Sparkassen-Team aus Ausbilderinnen und Azubis gewährt auch zu später Stunde einen exklusiven Blick hinter die Kulissen. An mehreren Informationsständen gibt es aus erster Hand wertvolle Tipps und Hinweise zu allen wesentlichen Ausbildungsthemen, werden alle Fragen rund um Bewerbungsverfahren und Vorstellungsgespräch beantwortet. Daneben kommt auch der Spaß nicht zu kurz: Passend für einen Freitagabend ist für Partystimmung gesorgt.
Die Nacht der Ausbildung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der siebten Klasse. Eine Teilnahme ist kostenfrei. Wer herausfinden möchte, ob eine Ausbildung oder ein duales Studium bei der Sparkasse Leipzig in Frage kommt, nutzt bequem eines der vielen Bus-Shuttle, die am gesamten Abend vom Vorplatz des Neuen Rathauses starten. Die Busrouten 5, 9 und 11 führen zum Finanzinstitut. Eine vorherige Anmeldung über das Online-Buchungsportal der Stadt Leipzig ist notwendig – ebenso bei einer Anreise zu Fuß.
Die Sparkasse Leipzig bietet optimale Bedingungen für eine Ausbildung im Bereich Finanzdienstleistungen. Das Angebot umfasst Ausbildungen zu Bankkaufleuten, Kaufleuten für Dialogmarketing und für Büromanagement sowie ein BA-Studium in der Fachrichtung Bankwirtschaft und Bankmanagement. Mit einer Ausbildungsquote von 6,2 Prozent (Stand: 31.12.2023) zählt das Unternehmen zu den großen Ausbildern im Großraum Leipzig.
Wer an der Nacht der Ausbildung nicht teilnehmen kann, findet weitere Informationen rund um die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Sparkasse Leipzig unter www.sparkasse-leipzig.de/ausbildung sowie auf den Social-Media-Kanälen des Unternehmens.
2024-05-22_PRESSEINFORMATION_Sparkasse_Leipzig_Nacht_der_Ausbildung
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.