Die Sparkasse Leipzig bekennt sich aus ihrem öffentlichen Auftrag und aus ihrer unternehmerischen Verantwortung heraus zum Prinzip der Nachhaltigkeit.
Seit unserer Gründung im Jahr 1826 verfolgen wir eine langfristig orientierte, verantwortungs- und risikobewusste Geschäftspolitik. Diese ist sowohl auf wirtschaftlichen Erfolg ausgerichtet als auch auf die Förderung des Gemeinwohls. Unsere erwirtschafteten Überschüsse bilden die Voraussetzung dafür, dass wir uns vielfältig in der Region engagieren können. Mit unserer geschäftspolitischen Ausrichtung, unseren Produkten und Initiativen sowie als Arbeitgeber sind wir Impulsgeber für eine wirtschaftliche, soziale und ökologische Entwicklung in unserer Region. Wir machen uns stark für eine nachhaltige Entwicklung von Wohlstand und Lebensqualität in unserem Geschäftsgebiet.
In unserem nichtfinanziellen Bericht legen wir jedes Jahr unsere Nachhaltigkeitsleistung dar.
Die Sparkasse Leipzig versteht sich als Bank der Region und ist wichtigster Finanzpartner für die Privat- und Firmenkunden sowie die Kommunen in unserem Geschäftsgebiet. Wesentlich dabei ist ein kundenorientierter und wirtschaftlicher Vertrieb unserer Produkte und Services, der sich über kurzfristige Renditeziele stellt. In der Anlageberatung berücksichtigen wir auch die Nachhaltigkeitspräferenzen unserer Kundinnen und Kunden. Wer mit gutem Gewissen anlegen möchte, dem bietet die Sparkasse Leipzig nachhaltige Fonds und Fondssparpläne an.
Wir sind überzeugt, dass unser Engagement für das Gemeinwohl die nachhaltige gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung in unserem Geschäftsgebiet stärkt. Voraussetzungen für unser Förderengagement sind die von der Sparkasse erwirtschafteten Überschüsse. Allein im Geschäftsjahr 2020 unterstützten wir mit 3,1 Mio. Euro fast 550 gemeinnützige Projekte, Vereine, Einrichtungen und Institutionen. Vielen Dank auch dafür.
Die Sparkasse Leipzig ist verantwortungsvoller Arbeitgeber für über 1.500 Beschäftigte. Unsere engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind und bleiben unsere wichtigste Verbindung zu unseren Kundinnen und Kunden. Deshalb haben Aus- und Weiterbildung sowie die Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie der Gesundheit unserer Beschäftigten einen hohen Stellenwert. Die Sparkasse Leipzig ist als familienfreundliches Unternehmen zertifiziert.
Die Sparkasse Leipzig unterstützt mit der „Selbstverpflichtung für Klimaschutz und nachhaltiges Wirtschaften“ die Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens. Bis spätestens zum Jahr 2035 soll unser Geschäftsbetrieb CO2-neutral sein. Wir ergreifen Maßnahmen, um die Umweltfreundlichkeit weiter zu erhöhen. Dazu zählen unter anderem ein verantwortungsvoller und schonender Umgang mit Ressourcen, der Einsatz von Energie aus regenerativen Quellen und das Jobticket des MDV für unsere Beschäftigten. Darüber hinaus machen wir uns mit dem Ökolöwen – Umweltbund Leipzig e. V. gemeinsam stark für eine blühende Stadt und Biodiversität.
Die Sparkasse Leipzig ist eine der Erstunterzeichner der „Selbstverpflichtung für klimafreundliches und nachhaltiges Wirtschaften“ der Sparkasse-Finanzgruppe.